schaufenster elektromobilitaet                 Schaufensterlogo-Berlin-Brandenburg

VdTÜV

tuev01

Ein Projekt, mit dem eFahrung zukünftig kooperieren wird, ist das vom VdTÜV e.V. initiierte Projekt Elektromobilität für soziale Einrichtungen, welches auch Teil des Internationalen Schaufensters Elektromobilität Berlin-Brandenburg ist.

Der VdTÜV e.V. erprobt hier die Alltagstauglichkeit der Elektromobilität und unterstützt dabei drei soziale Dienste in Berlin: Albert-Schweitzer-Kinderdorf Berlin e.V., Nachbarschaftsheim Schöneberg Pflegerische Dienste gGmbH und die Björn Schulz STIFTUNG.

Die sozialen Einrichtungen erhalten die Möglichkeit, Elektromobilität in ihren jeweiligen Einsatzfeldern drei Jahre lang auf Alltagstauglichkeit zu testen. Dabei stehen die Entwicklung neuer Verkehrs- und Carsharingkonzepte sowie der Nachweis, dass Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor wirtschaftlich sinnvoll durch Elektromobile ersetzt werden können, im Vordergrund dieses Forschungsprojektes. Die regelmäßige Fahrzeugüberwachung soll zu einer nachhaltigen und damit zukunftsfesten Elektromobilität auf hohem Sicherheitsniveau beitragen.

Weiterlesen