Wir bieten interessierten Berliner und Brandenburger Firmen an, ein oder mehrere Elektrofahrzeuge einzusetzen und als Testnutzer bei eFahrung mitzumachen.
In der Testflotte wollen wir die Abläufe der gemeinsamen Nutzung von E-Fahrzeugen durch verschiedene Unternehmen unter Alltagsbedingungen erproben und Elektromobilität als wirtschaftliche Alternative etablieren. Die Testfahrzeuge werden von Ihren Mitarbeitern im Alltag genutzt, um die Aspekte Wirtschaftlichkeit, Zuverlässigkeit und Attraktivität selbst zu „erfahren“. Zugleich erleben Ihre Mitarbeiter eine neue Form der Fortbewegung und können so am Wandel zur nachhaltigen Mobilität mitwirken.
Mit eFahrung begleiten wir Sie darüber hinaus aktiv auf dem Weg zur umweltfreundlichen, urbanen Mobilität – durch Auswertungen, Schulungen und Wirtschaftlichkeitsberechnungen.
Wir suchen Berliner und Brandenburger Unternehmen die gern ein oder mehrere E-Fahrzeuge in ihrer Flotte erproben wollen. Die jetzige Anzahl der Fahrzeuge in Ihrer Firmenflotte ist dabei nicht entscheidend.
Unser Ziel ist es ab 2016 E-Fahrzeuge zu vergleichbaren Vollkosten betreiben zu können wie konventionelle Verbrennungsfahrzeuge. Aus diesem Grund richtet sich unser Angebot vorrangig an Unternehmen, welche:
Unsere bisherigen Erfahrungen zeigen, dass die Schnellladung innerhalb einer Stunde eine unverzichtbare Voraussetzung für die beabsichtigte Mehrfachnutzung der Fahrzeuge ist. Daher offerieren wir den Flottenbetreibern gegenwärtig nur folgende Fahrzeuge ggf. inklusive der kostenfreien Installation einer Wechselstrom-Schnellladestation:
Teil der Testflotte sind aktuell
Erfahren Sie mehr über die Erfahrungen der Unternehmen in unseren eFahrungs-Berichten.
Bei Interesse oder Fragen zu unserem Projekt wenden Sie sich bitte an unser Koordinierungsbüro:
Fasanenstraße 3 - 10623 Berlin
T +49 30 208 472 440
F +49 30 208 472 449
E info@ui.city